Schlagwort-Archiv: Spießer Alfons

Gerry Weber: Jetzt auch Klamotten für Kinder?

Eine Frau kann in der Gosse landen und/oder auf den Strich der Straße gehen. Gerry Weber zeigt, wie ein Spaziergang in der Gosse „mit Vergnügen“ geht, und zwar in einem Kleid dieser Marke und mit ausgebreiteten Armen. Aber vergessen Sie das, es ist natürlich bloß satirische gemeint! 😉

Der Grund des spießigen Blog-Eintrages ist vielmehr das kleine Mädchen. Was soll das Kind in dieser Anzeige? Trägt es ebenfalls ein Kleid von Gerry Weber? Kaum anzunehmen, denn nach Kenntnis des Spießers hat dieser Klamottenhändler keine „Collection“ für Kinder im Angebot. Und deshalb hegt der Spießer die Befürchtung, dass dieses Kind bloß Werbedekoration ist und die Blicke der Anzeigenleserinnen von der Hauptdarstellerin ablenken soll. 🙁

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Juli 2017

Trockenes Brot im Swinger-Club – wie cross ist das denn?!

„Leicht & Cross“ nennt sich „Knusperbrot“. Und daran knuspern sollen jetzt die Anhänger der Swinger-Bewegung, die in Clubs zusammenkommen, um dort ihr Sexualleben zu stimulieren und dabei nicht nur die Handtücher tauschen. Swinger-Clubs sind „in“, nicht nur bei älteren Herrschaften, sondern auch viele junge Leute finden sich dort ein, um zu gucken und/oder ihren Gefühlen beim Fremdenverkehr freien Lauf zu lassen.

Das Motto in der Swinger-Szene lautet: „Alles kann, nichts muss“. Was meint: Alle sexuellen Spiele sind vom Grundsatz her möglich und werden von den Teinehmern toleriert. Aber niemand darf dabei zu etwas gezwungen werden. Das unterscheidet einen Swinger-Club von einem Bordell, wo der Gast einen Anspruch auf sexuelle Kontakte hat, für die er bezahlen musste. Unter Swingern hingegen reicht ein „Nein“, ob verbal oder non-verbal geäußert, um die Absichten eines anderen Gastes gleich im Keim zu ersticken. Und das ist auch gut so. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Juli 2017

Geschmacklos: Evas Rippe auf dem Grill der Werbung

Es gibt Werbetexter, die wollen originell sein um jeden Preis, koste es auch den Sinn ihrer Worte. Als Beispiel serviert Euch der Spießer eine Anzeige für „BEEF!“, dem Rindermagazin für Männer mit der Unterzeile: „Männer kochen anders“. Dort lesen wir die Headline: „Das Beste hat Gott schon immer aus Rippen erschaffen.“ 

Der Textdichter scheint nicht so ganz bibelfest zu sein. Denn er weiß nicht, dass Gott aus einer einzigen Rippe von Adam dessen Weib Eva erschaffen hat. Also nicht „schon immer aus Rippen“, sondern einmal und aus einer einzigen Rippe.

Der Vergleich mit Eva und einem Rindvieh ist schon sehr heftig, zumal es in dem Magazin um Grillrezepte geht und damit um den Verzehr von Fleisch, das an den Rippen hängt.

Ja. liebe Freunde der Werbung, wenn Werber einen orgastischen Einfall haben, dann kann man das nicht selten als Kreationanie bezeichnen. Nur Kannibalen werden das als witzig empfinden.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Juli 2017

Condor: Freiluftflüge nicht gefragt aber weiterhin beworben

Über Billigflüge mit Condor hat Spießer Alfons bereits berichtet. Inzwischen haben die Werber der Airline festgestellt: Fluggäste verzichten darauf, mit Condor auf Freiluftplätzen zu reisen. Der Textdichter gesteht: „Hier wirft man gern das Handtuch“ – siehe die Abbildung!

Warum Condor diese Reklameannonce trotzdem geschaltet hat, entzieht sich spießiger Erkenntnis. Möglicherweise ein Anfall von Kreationanie der Werbegestalter, die es einfach nicht lassen können, sich bei ihrer Arbeit selbst zu befriedigen.

Und noch ein spießiges Wort zum Slogan von Condor: Während einfältige Menschen auf Fliegen mit einer Fliegen-Flinte schießen, gesteht die Airlinge: „Wir lieben Fliegen.“

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Juli 2017

Werbegestalter fordern: Sprung auf, marsch, marsch!

Was machen Werbegestalter, wenn ihnen zwecks Werbegestaltung nix einfällt? Antwort: Dann werden sie einfältig. Was meint: Sie setzen zum Sprung an – wenn Ihr Euch das halbe Dutzend Corpora Delicti mal anschauen wollt, die nur einen Bruchteil der Sprunghaftigkeit deutscher Werber darstellen!

Natürlich wollen die Werbungtreibenden, dass ihre Werbung dem Konsumenten auf die Sprünge helfen soll. Aber könnt Ihr Euch eine Chopard-Kundin so vorstellen, wie sie uns dort im Werbebild vorgeführt wird…?

Wie schrieb doch schon der große Dichter Friedrich Schiller in seinem Drama „Wilhelm Tell“? Er schrieb: „Die letzte Wahl steht auch dem Schwächsten offen. Ein Sprung von dieser Brücke macht mich frei.“ 

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Juni 2017

Ein lobendes Wort für Spießer Alfons vom Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein

Ein Lob ist besonders hoch zu werten, wenn es aus berufenem Munde kommt, will meinen, wenn der Lobende eine herausragende Persönlichkeit ist. Wie zum Beispiel Dr. Bernd Buchholz, der frischgebackene Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. 

Worte des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein

Bernd Buchholz hat Spießer Alfons via Facebook belobigt – siehe die Abbildung! Diesen freundlichen Kommentar, das muss Alfons gestehen, hat der Spießer erst jetzt gelesen, als er auf der Buchholz-Facebook-Seite nach etwas Anderem gesucht hatte. Aber diese seine Belobigung hat jetzt natürlich noch viel mehr Bedeutung, weil sie nicht nur von einem FDP-Politiker kommt, sondern nun auch der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein hinter diesen Worten steht. 😉

Dieser
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Juni 2017

immowelt.de: Kindesentführer in der Werbung…?

Die Vokabel „Werbegag“ ist klassisch. Sie bedeutet: einzelne Maßnahme der Werbung, die sich durch besonderen Witz auszeichnet. Und so einen Werbegag praktiziert immowelt.de in der Anzeigenwerbung – siehe die Abbildung!

Wo aber liegt hier der wirkliche Gag? Wir sehen im Bilde einen Mann mit 14 Babys und dem Hinweis: „immo, wenn du schnell mehr Platz brauchst“. Und wir fragen uns: Wie kommt dieser Mann zu 14 Babys? Dass er die alle selbst gezeugt hat, ist zwar theoretisch möglich, aber ziemlich unwahrscheinlich, zumal beim Fremdenverkehr heutzutage ein Kondom angesagt ist. Also arbeitet der Mann in einer Kita und betreut dort die Jüngsten? Nein, das kann nicht sein, denn der Claim am Fuße lautet: „Finde dein perfektes Zuhause auf immowelt.de“. Und eine Kita ist kein Zuhause. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Juni 2017

Gauloises: Hals- und Raucherbeinbruch

Dass Rauchen nicht nur tödlich ist, sondern auch das Gehirn vernebelt, sehen wir an einem weiteren Corpus Delcti, das die Werber uns auf einem Poster für Gauloises demonstrieren: Zwei Gauloises-Raucherinnen sitzen bzw. stehen auf einem Motorroller und fahren damit am Strand eines Gewässers.

Der Werbetext dazu lautet: „Sturmtief, Stimmungshoch, volle Fahrt voraus. Vive le Moment“. Spießer Alfons hingegen sieht in dieser Darstellung: Unfug, Leichtsinn und volle Fahrt voraus ins Krankenhaus.

Wie der Spießer schon mehrfach geäußert hat: Werbung für Tabak ist Beihilfe zum Suizid. Das Gute: Während der Fahrt rauchen die beiden Frauen wenigstens nicht.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Juni 2017

EUROtops: Wie bescheuert ist das denn?!

Vom Versandhandel EUROtops bekam der Spießer eine Mail mit dem nebenstehend abgebildeten Angebot: „Fliegenklatsche ade – ab jetzt wird geschossen!“ Damit wird eine „Fliegen-Flinte“ angeboten, die mit Speisesalz geladen wird, sodass man damit fliegende Insekten abknallen kann.

Irre! Da schießt Papa dann eine Fliege von der Decke, und Mama holt hernach den Staubsauger und saugt das Salz vom Boden. Und wenn Papa seine Flinte weggelegt hat, nehmen die Kinder das Ding und spielen damit Cowboy und Indianer durch die ganze Wohnung. Echt gesalzen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Juni 2017

Mit diesen Kopfhörern hört Spießer Alfons sogar die Nachtigall trapsen!

Ja, liebe Freunde der Werbung: „Gönnen Sie sich etwas Großes“. Gemeint sind die großen Kopfhörer von Velux – siehe die Anzeige! Diese Apparate sind echt riesig. Und damit wir beim Hören besser sehen, bekommen wir mit diesen Kopfhörern auch „Mehr Fenster. Mehr Licht.“ Und damit, so verspricht es uns der Textdichter: „Mehr Leben.“

„Mehr Leben“? Wie um alles in der Werbewelt sollen wir denn das verstehen…?

Spießer Alfons klärt Euch gern auf: Diese elefantösen Kopfhörer sind natürlich in Wahrheit für die Katz’! Und Katzen, so sagt man, haben sieben Leben. 😉

Wie schrieb doch schon der berühmte Dichter Nebel? Er schrieb: „Was ist Kreationanie? Kreationanie ist, wenn der Werbegestalter an etwas Großes denkt und dabei eine Erektion bekommt.“

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. Juni 2017